Rolfes, ManfredWeith, Thomas2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-937786-50-3https://orlis.difu.de/handle/difu/192634Die Beiträge gehen der Frage nach dem Stellenwert und dem Potenzial von Evaluationen in der Stadt- und Regionalentwicklungen in zwei unterschiedlichen Politikfeldern nach: Zum einen bei der Evaluation von integrierten Stadtentwicklungsprogrammen ("Soziale Stadt", Quartiermanagement), zum anderen im Bereich der Umweltplanung (Naturschutz, Landschaftsrahmenplanung) und Regionalentwicklung (Vor-Beitrittshilfen). Dabei wird kritisch geprüft, inwieweit die Evaluationsverfahren den wissenschaftlichen Anforderungen an Evaluationen entsprechen und in welcher Weise sich eine praktische Realisierung gestaltet. Die Beiträge widerlegen erneut das Argument der Nicht-Machbarkeit von Evaluationen in den Politik- und Handlungsfeldern der Stadt- und Regionalplanung bzw. Umweltplanung. oc/difuEvaluation in der Praxis: Aktuelle Beispiele aus der Stadt-, Regional- und Umweltentwicklung.MonographieDW17617StadtplanungStadtentwicklungRegionalentwicklungUmweltplanungNaturschutzWirkungsanalyseEntwicklungskonzeptUmweltentwicklungLandschaftsrahmenplanungEvaluationNachhaltigkeitSoziale StadtQuartiermanagement