Schmidt, H.-W.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/442764Verf. zeigt die Grundvoraussetzungen einer Bürgerinitiative, ihre Rolle im Hinblick auf die Parteien sowie die negativen bzw. positiven Auswirkungen auf die Allgemeinheit. Das Fazit seiner Überlegungen ist, daß Bürgerinitiativen dem entsprechenden politischen System ,,Pannen'' signalisieren und darüber hinaus einen kontrollierenden Gegenpart zur Bürokratie darstellen.PartizipationBürgerinitiativeVerwaltungÖffentlichkeitPolitikVerwaltungZur Problematik von Bürgerinitiativen.Zeitschriftenaufsatz018259