Moser, Gabriele1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506016Auch auf die öffentlichen Haushalte wirkt sich der übermäßige Ausbau behördeneigener Dienstleistungen nachteilig aus. Die Zunahme der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und die damit verbundenen hohen Personalkosten haben den finanziellen Spielraum der öffentlichen Hand in bedrohlicher Weise eingeengt. Die notwendigen Investitionen im Infrastrukturbereich unterbleiben, weil die Mittel für konsumtive Zwecke verplant sind. Eine verstärkte Verlagerung öffentlicher Dienstleistungen auf freie Berufe ist deshalb eine wirtschafts- und finanzpolitische Notwendigkeit. -y-Staat/VerwaltungOrganisationStadtplanungPrivatisierungPolitikBauwesenÖffentliche DienstleistungMöglichkeiten der Privatisierung im Bereich des Bauwesens und der Stadtplanung.Zeitschriftenaufsatz088562