Bonus, Holger1985-05-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513046Der Autor diskutiert die Notwendigkeit ökonomischer Anreize in der Umweltpolitik und stellt marktbezogene Kooperationsstrategien in der amerikanischen Luftreinhaltepolitik vor.Der institutionelle Rahmen, in dem zum einen Emissionsnormen zur Kontrolle der Erzeuger, zum anderen Immissionswerte für verunreinigte Gebiete festgesetzt sind, gestattet die Bildung von Emissionsverbünden und Emissionsgutschriften bei Umweltbanken und trägt damit entscheidend zur freiwilligen Reduktion von Schadstoffemissionen und zu Innovationen in der Umwelttechnologie bei.Zukünftig sollten Emissionsrechte als Produktionsfaktoren verknappt werden, um so über Marktmechanismen die gewünschte Verringerung von Schadstoffbelastungen zu erreichen. cp/difuUmweltpolitikLuftreinhaltungStrategieEmissionUmweltbankUmweltphilosophieEmissionsminderungUmweltschutzUmweltpflegeLuftZwei Philosophien der Umweltpolitik. Lehren aus der amerikanischen Luftreinhaltepolitik.Graue Literatur096045