ERTEILTBaasch, Stefanie2017-01-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620161868-5196https://orlis.difu.de/handle/difu/240156Mit dem BMBF-Modellprojekt "Wolfhagen 100% EE - Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Stadt Wolfhagen" setzt die nordhessische Kommune auf die Weiterentwicklung der lokalen Energiewende. Ein zentraler Bestandteil des Projektes ist die Einbindung lokaler Akteure auf unterschiedlichen Ebenen. Dabei werden bestehende Netzwerke weiter ausgebaut und verschiedene Kommunikationsformate eingesetzt, insbesondere für die Vermittlung von Informationen und Handlungsmöglichkeiten zur Förderung von energieeffizienten Maßnahmen.ALLKommunikationsformate für eine energieeffiziente Stadtentwicklung.ZeitschriftenaufsatzT4F1NLV7DKM0105Planung neu denken online (pnd-online)StadtentwicklungStadtentwicklungsplanungPartizipationBewohnerbeteiligungBeteiligungsverfahrenKommunikationKooperationStadtplanungKommunalpolitikBeteiligungsprozessBürgerbeteiligungIntegrierte StadtentwicklungsplanungNachhaltigkeitEnergiewende