Müller, Ute1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/88758Hausmüllähnliche Gewerbeabfälle stellen einen erheblichen Teil der Siedlungsabfälle dar. In einer bundesweiten Untersuchung wurde über vier Jahre hin der Gewerbeabfall aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen, gegliedert nach der dreistelligen Wirtschaftsbereichseinteilung, untersucht. Es wurde eine Trennung der Abfälle aus Arbeitsstätten, gegliedert nach 14 Mitarbeitgrößenklassen, nach den Begriffen hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und Geschäftsmüll vorgenommen. Mittels einer Clusteranalyse wurden für bestimmte Betriebsgruppen spezifische Abfallkennwerte hochgerechnet. In der am stärksten vertretenen Gruppe mit überwiegend Arbeitsstätten des Baugewerbes wurden kaum klassische Wertstofffraktionen, wohl aber erhebliche Teile an Holz mit 22% und innerem Material festgestellt. Die Vergleichbarkeit von Untersuchungen über Gewerbeabfälle ist jedoch wegen der unklaren Definition der Begriffe hausmüllähnlicher Gewerbeabfall, produktionsspezifischer Abfall und Geschäftsmüll stark eingeschränkt.Ergebnisse der bundesweiten Gewerbemüllanalyse.ZeitschriftenaufsatzI95040028AbfallmengeGewerbeabfallAbfallStatistikClusteranalyseBehälterDichteZusammensetzungVoraussageAbfallschlüsselWirtschaftsbereichErgebnisWertstoff