Zahn, Karl-Christian1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/428540Für das Stadtteilzentrum der ''Neuen Stadt Wulfen'' ist ein Gemeinschaftshaus geplant. Das Gebäude wird zweigeschossig errichtet und ist mit 5.280 qm Grundfläche und 38.800 cbm umbauten Raum für einen Einzugsbereich von 30.000 Einwohnern konzipiert. Das Raumprogramm sieht drei Schwerpunkte vor Die "Agora" (800 qm) als zentraler Begegnungspunkt mit direkter und offener Beziehung zu den benachbarten Einrichtungen (Informationszentrum, Gaststätte, Badeanlage); dann die Sozialstelle (385 qm), in der einige Bereiche des Sozial- und Jugendamtes untergebracht sind; schließlich das Hallenbad mit Sauna und Solarium. Die Badeanlage ist nicht als Wettkampfstätte vorgesehen, sondern als ''Badelandschaft'' mit abwechslungsreichen Beckenformen, Freiflächen, Bepflanzung und einer Sprudlerquelle. Der Anschluß an ein Freibad ist vorgesehen. Für den Bau müssen insgesamt 17,7 Mio. DM aufgewendet werden. An Nettokosten für die jährliche Unterhaltung des Gemeinschaftshauses rechnet man mit 600.000 DM.GemeinschaftshausBadeanlagePlatzGemeindezentrumFinanzierungGemeinschaftshaus Wulfen.Zeitschriftenaufsatz002354