Boockhoff, Hermann1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509764Der Verfasser erörtert am Beispiel der Siedlung Laher Wiesen in Hannover Bothfeld das gemeinsame Vorgehen verdichtetes, individuelles und kostengünstiges Wohnen zu planen und in die Praxis umzusetzen. Bereits im Vorfeld der Planung aufgestellte Ziele wie flächensparendes Bauen, preiswertes Bauen, ökologische Bauweise und Selbsthilfe konnten weitgehend realisiert werden. Ohne die Voraussetzung jedoch wie geeignete Grundstücke, Baurecht mit Spielraum, Bereitschaft von Behörden, Abweichungen vom Baurecht zuzulassen, Bauherren mit Mut zum Bauherrenrisiko, unser Zutrauen im Umgang mit einer Gruppe Individualisten und die Bereitschaft aller, sich in einen offenen Planungsprozess einzulassen wäre der Planungsablauf und das damit verbundene Ergebnis nicht möglich gewesen. -y-ArchitekturWohnen/WohnungWohngebäudeWohnsiedlungHausgruppeReihenhausbebauungHolzbauweiseDachbegrünungBauablaufBeispielsammlungKostensparendes BauenFlächensparendes BauenSelbstbauSelbsthilfeSiedlung Laher Wiesen. Hannover Bothfeld.Zeitschriftenaufsatz092451