Mertens, Dieter1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/443058Als Alternativen werden diskutiert Wachstumsverzicht im Inland durch Produktionsverzicht der Wirtschaft oder durch Produktionsverlagerung ins Ausland, Beschleunigung des Produktivitätswachstums, Kompensation der Arbeitskräftelücke durch Arbeitszeitanstieg, Schließung der Arbeitskräftelücke aus inländischen Reserven.Dabei wird davor gewarnt, nach Patentkonstruktionen zu suchen.Eine Konsolidierung der Beschäftigungsverhältnisse läßt sich nur durch ein Bündel langfristiger Strategien unter Kombination der sozial verträglichen und tatsächlich realisierbaren Trendveränderungen erreichen.Für den unausweichlichen Mindestbestand an ausländischen Arbeitnehmern und deren Familien ist dann ein effektives Eingliederungsprogramm und eine klare Vorstellung über Status und Statussicherung notwendig.Ausländischer ArbeitnehmerAusländerbeschäftigungArbeitsmarktArbeitPolitikWirtschaftAlternativen der Ausländerbeschäftigung.Zeitschriftenaufsatz018592