Menk, Horst1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490188Die Trinkwasserverordnung ist im Bundesseuchengesetz verankert. Ihr Schwerpunkt liegt darin, einer Schädigung der menschlichen Gesundheit durch Krankheitskeime und toxischemische Inhaltsstoffe, die im Trinkwasser verbreitet werden können, vorzubeugen. In der öffentlichen Wasserversorgung ergeben sich durch die Trinkwasserverordnung keine Änderungen. Denn seit Jahrzehnten bemühen sich die Wasserversorgungsunternehmen trotz immer schwierigerer Bedingungen unter Beachtung technischer Regeln und Vorschriften hygienisch einwandfreies Trinkwassr zu liefern. Es wird auf wasserwirtschaftliche und bautechnische Merkmale eingegangen, die für die hygienische Beschaffenheit des Trinkwassers von Bedeutung sind. -z-VersorgungstechnikWasserWasserversorgungWasserwirtschaftBautechnikHydraulikTrinkwasserverordnungSchadstoffBelastungGiftDie Trinkwasserversorgung aus der Sicht der Umwelttechnik.Zeitschriftenaufsatz072491