Rouvel, L.1981-09-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/480322Fragen sparsamer Energieverwendung und sinnvoller Energieversorgung müssen bei der Planung von Gebäuden frühzeitig miteinbezogen werden. Oftmals werden Optimierungen zur Energieeinsparung unter rein wirtschaftlichen Aspekten durchgeführt. Auch beschränkt sich die Diskussion auf die Optimierung von Bauteilen und Anlagekomponenten. Der Autor stellt demgegenüber eine Gesamtoptimierung des Gebäudeenergiehaushalts als sinnvolle Alternative dar. Die Einflußgruppen, die den Energiehaushalt eines Gebäudes bestimmen, sind 1. die klimatischen Verhältnisse der Umwelt, 2. das Baukonzept, 3. die energietechnische Konzeption und 4. Raumklima und -nutzung. Diese Einflußgrößen müssen miteinander in ihrem Wirken betrachtet werden. ws/difuBauplanungEnergiehaushaltEnergietechnikRaumklimaEnergieeinsparungBauwesenWege zum energetisch optimierten Gebäude.Aufsatz aus Sammelwerk061723