Krauss, Gerhard2000-11-232020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-932013-86-70945-9553https://orlis.difu.de/handle/difu/51397Technologieorientierte Unternehmensgründungen können einen wichtigen Beitrag für Innovationen und wirtschaftlichen Strukturwandel leisten. Da eine frühere Studie der Akademie für Technikfolgenabschätzung zeigte, dass Unternehmensgründer mit radikalen oder ausgefalleneren Innovationsvorhaben in Baden-Württemberg vor besondere Schwierigkeiten gestellt sind, wurde ein Workshop mit solchen Unternehmensgründern und mit hochrangigen Vertretern etablierter Unternehmen durchgeführt, um Möglichkeiten der Unterstützung für junge Technologieunternehmen aus Sicht der Wirtschaft zu suchen. Damit sollte eine Diskussion angeregt werden, über neue Unterstützungsmodelle gerade auch in der Wirtschaft nachzudenken. Die einzelnen Beiträge und Diskussionen des Workshops werden in dem Arbeitsbericht dokumentiert. goj/difuTechnologieorientierte Unternehmensgründungen in einer sich wandelnden Regionalökonomie: Unterstützungsmodelle für die Praxis in Baden-Württemberg. Workshopdokumentation.Graue LiteraturDF4040WirtschaftsentwicklungWirtschaftspolitikWirtschaftsförderungRegionalwirtschaftStrukturwandelNeue TechnologieInnovationGewerbeansiedlungIndustrieansiedlungExistenzgründung