1986-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/526610Das Tagungsthema "Zweitwohnsitze in Fremdenverkehrsorten" wird im ersten der fünf Beiträge generell beleuchtet, die Erscheinungsformen und Auswirkungen in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht speziell für die Region Oberfranken untersucht. Es schließt sich eine Untersuchung der landes- und regionalplanerischen Kriterien zur Beurteilung von Feriensiedlungsprojekten an. Fragen einer Zweitwohnungssteuer und anderer planungsrechtlicher Regelungsvorschläge für betroffene Gemeinden werden diskutiert. Eine empirische Analyse und Bewertung der Zweitwohnsitze in Oberstdorf und Studien zur regionalen Innovationsforschung im peripheren Raum am Beispiel der Anlage eines Campingplatzes in Bayreuth sind die übrigen Themen der Beiträge. goj/difuFremdenverkehrssiedlungBewertungRegionalplanungFreizeitZweitwohnungZweitwohnsitze in Fremdenverkehrsorten. Auswirkungen auf die Wirtschafts- und Sozialstruktur, Landes- und regionalplanerische Bewertung sowie planungsrechtliche Regelungsvorschläge.Graue Literatur110248