Jonas, UweSchumacher, Birgit Anna2007-05-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/161744OKKUPATION ist ein Kunstprojekt über den öffentlichen Raum in der Stadt und seine Veränderungen durch soziale und ökonomische Transformationsprozesse. Phase 1 des Projekts, ein viertägiges Symposium, fand im März 2004 in Berlin-Neukölln mit ausgewählten bildenden Künstlerinnen und Künstlern statt. In Phase 2 des Projekts werden zwölf Interventionen im öffentlichen Raum des Berliner Bezirks Neukölln in zwei Realisierungszeiträumen umgesetzt. Symposium und der erste Teil der Umsetzungen sind bereits publizistisch aufbereitet worden. Mit der jetzt vorgelegten Publikation findet das Projekt seinen Abschluss. 2006 wurden zwischen Juni und August sechs temporäre Interventionen im öffentlichen Raum des Berliner Bezirks Neukölln realisiert: von Christian Hasucha, Ilap, Veronika Kellndorfer, Adam Page & Eva Hertzsch (mit dem Internationalen Bund BZ Neukölln) und Tatzu Nishi. Wie bereits im vergangenen Jahr erfolgten auch in diesem etliche konzeptionelle Modifikationen der einzelnen Arbeiten. In Interviews gehen die Künstler auf die Modifikationen ihrer ursprünglichen Ideen ein und gewähren Einblicke in die Produktionsbedingungen. Die Interviews wurden nicht in neu strukturierte Texte umgewandelt, sondern in ihren Interviewformaten belassen. goj/difuOkkupation. Realisierungen 2006.Graue LiteraturDM07042451KulturKunstStadtteilÖffentlicher RaumStadtkulturInterventionKunstprojekt