Troschke, Jürgen vonKlaes, LotharMaschewsky-Schneider, Ulrike1998-06-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/74281Die Beiträge des Bandes ziehen eine Zwischenbilanz sozialwissenschaftlicher Evaluationsforschung in der Deutschen Herz-Kreislauf-Präventionsstudie. Zunächst wird das Design des Forschungskonzepts erläutert und ein Überblick über die bisherigen Ergebnisse gegeben. Die folgenden Aufsätze gliedern sich in drei thematische Bereiche. In einem ersten Abschnitt werden Veränderungen in den präventiven Versorgungsstrukturen der Studiengemeinden dokumentiert und Ansätze zu ihrer Erklärung vorgestellt. Ein zweiter Abschnitt widmet sich der Interpretation beobachteter Veränderungen von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Fehlernährung, Rauchen und erhöhten Blutfettwerten in den Interventionsgemeinden. Die abschließenden Beiträge des dritten Abschnitts gehen der Frage der Übertragbarkeit des im Rahmen der Studie ausgebauten Präventionsangebotes auf andere Bereiche nach. goj/difuErfolge gemeindebezogener Prävention. Ergebnisse aus der Deutschen Herz-Kreislauf-Präventionsstudie (DHP).MonographieDW2874GesundheitspolitikGesundheitsschutzGemeindeKommunalpolitikGesundheitswesenPräventionRisikofaktor