Lorenser1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/556712Am Schwörmontag, dem alljährlichen Verfassungsfest der Stadt, legt Oberbürgermeister Lorenser der Ulmer Bevölkerung über das vergangene Jahr Rechenschaft ab. Er befaßt sich u. a. mit dem städtischen Kulturgeschehen und weist daraufhin, daß eine Bevölkerungsbefragung des Ulmer Gemeinderats den hohen Stellenwert des Theaters bestätigt hat, weshalb die breitenwirksamen Veranstaltungen der Theaterleitung wie Theater-Party, Volksfest und Mittagstheater zu begrüßen sind; denn sie erschließen neue Publikumsschichten. Darüber hinaus betont der Oberbürgermeister, daß zu den kommunalen Pflichten die Förderung von Musik und von kulturellen Vereinen gehört, worüber die Zuschüsse in Höhe von 100 000 DM pro Jahr Auskunft geben. Es gilt, bürgerschaftlich wie privatwirtschaftlich erfolgreiche Initiativen zu erhalten. mo/difuRechenschaftsberichtBestandsaufnahmeKommunalpolitikStadtfestStadtentwicklungBevölkerungAusländerFinanzenSozialinfrastrukturKulturKultureinrichtungTheaterVereinMusikWohnungsbauJugendarbeitStaat/VerwaltungGemeindeUlm 1975.Graue Literatur144656