Dittmer, Maritha2014-01-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/213674Für das Gelingen der Energiewende ist neben der Erzeugung erneuerbarer Energien vor allem der Ausbau der Stromnetze von entscheidender Bedeutung. Die Verteilnetzbetreiber spielen in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle. Der Großteil der Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist an ihre Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze angeschlossen. Mit neuen und intelligenten Netzen sowie einem professionellen Netzsicherheitsmanagement leisten die Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zum Umbau der Energieversorgung. In Ostdeutschland haben die führenden Verteilnetzbetreiber in enger Kooperatuion einen länderübergreifenden Netzausbauplan entwickelt, der eine bundesweite Pilotfunktion hat.Stromnetze sind Nadelöhr der Energiewende. Verteilnetzbetreiber spielen Schlüsselrolle beim Umbau der Energieversorgung.ZeitschriftenaufsatzDH20114VersorgungStromEnergiegewinnungAlternativenergieDezentralisationElektrizitätsleitungVersorgungsnetzEnergiewirtschaftAusbauplanungKooperationVersorgungssicherheitManagementErneuerbare EnergieVernetzungNetzentgeltErneuerbare-Energien-GesetzAkzeptanz