Brink, MarieluiseGatzweier, Hans Peter1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/436424Im Vordergrund steht das angewandte methodische bzw. Analyseverfahren zur Vollzugs- und Wirkungskontrolle raumwirksamer Mittel, und zwar für die 1969/70 regionalisierten Mittel. Inhaltlichen Ergebnissen der Analysen sind wegen des kurzen Beobachtungszeitraumes mit entsprechenden Vorbehalten zu begegnen, die in Angriff genommene Erweiterung des Beobachtungszeitraumes bis 1973 wird die Ergebnisse sichern helfen. Tendenziell zeichnet sich bereits jetzt ab Für den Sektor Erwerbswirtschaft bzw. die Gemeinschaftsaufgabe ,,Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur'' ist fast immer ein raumordnungspolitisch zielkonformes Ausgabeverhalten festzustellen, während das für den Sektor Infrastruktur weit weniger der Fall ist. Dies ist strategisch beim Vollzug des BROP zu kompensieren.ErfolgskontrolleStatistische AnalysemethodeRaumordnungspolitikRaumentwicklungÖffentliche InvestitionRegionalEntwicklungspotenzialErfolgskontrolle raumwirksamer Mittel als Voraussetzung für eine integrierte Raumentwicklungsplanung.Zeitschriftenaufsatz011044