Trachsel, Alfred1981-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/482881Das Referat wirft Fragen zur Verbesserung der Freizeitsituation im Wohnbereich auf und stellt Leitgedanken und praktische Möglichkeiten für wohnungsbauliche Entwicklung, Kinderspielplatzeinrichtung und Quartier-Freizeiteinrichtungen dar. Die Arbeitsgruppe zum Thema stellt fest, daß Freizeitpolitik grundsätzlich auch die Verbesserung von Arbeitsbedingungen zu umfassen hat. Die Schaffung von sozialen Kontakten, die Hinführung zur Kultur, die Förderung von Selbst- und Mitgestaltung der Freizeitmöglichkeiten sowie eine gleichmäßige Verteilung der Freizeit zugunsten berufstätiger Frauen und das Angebot freizeit- statt leistungsorientierter sportlicher Betätigungen werden als Hauptaufgaben der städtischen Freizeitpolitik genannt. ri/difuFreizeitpolitikStadtplanungWohnbereichFreizeiteinrichtungErholungFreizeitDie tägliche Freizeit in der Stadt. Freizeitpolitik in der Stadt; Nebentitel. Mit Bericht der Arbeitsgruppe zum Thema.Aufsatz aus Sammelwerk064470