Nicklitz, Klaus1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514396Die Gegebenheiten am Wohnungsmarkt haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Trotz einer Wohnungsversorgung auf recht hohem Niveau zeigen die Wohnungsversorgungsstrukturen erhebliche, zum Teil noch wachsende Probleme. Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft muss ihre Leistungspotentiale den veränderten Marktbedingungen anpassen. Dies bedeutet geringere Neubautätigkeit, aber Bemühung um experimentellen Wohnungsbau, Substanzerhaltung und -verbesserung des Wohnungsbestandes, eine gewisse Mietermitwirkung und eine Marktorientierung des Wohnungsangebotes. hgWirtschaftWirtschaftsentwicklungWohnungsmarktWohnungswirtschaftGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungsversorgungMieteMietwohnungsbauWohnungsbestandMietermitbestimmungDie Anforderungen wachsen. Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft im Wandel.Zeitschriftenaufsatz097452