Boehm, Dieter1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/449997Inwieweit ist der Strukturwandel , welcher sich auf dem Dorf vollzieht, in das Bewußtsein der Schüler gedrungen Eine spontane Befragung förderte das vorhandene Faktenwissen zutage. Dabei zeigte sich,daß die Schüler ,,dem Dorf'' positiv gegenüberstehen. Das Basiswissen ist überlagert durch romantische Klischees aus der Vergangenheit. Eine rationale Sicht erfolgt in Bereichen, die dem Schüler auch unabhängig von der Siedlungsstruktur als problemhaltig bekannt sind. Auf der Grundlage dieser Einstellung läßt sich der Aufbau eines Unterrichtsprogramms zur Dorfsanierung konzipieren.DorferneuerungDorfsanierungUnterrichtSchuleSanierungBildungswesenPädagogikDie Einstellung von Schülern zur Dorferneuerung.Zeitschriftenaufsatz026445