Stötzel, Manuela2007-06-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-8255-0543-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/180495Der auch als "Anwalt des Kindes" bekannt gewordene Verfahrenspfleger wurde 1998 als neue Rechtsfigur in das deutsche Gesetz eingeführt und nimmt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren wahr. Die Arbeit berichtet über eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich damit beschäftigt hat, wie Kinder und Jugendliche selbst ihre gerichtliche Interessenvertretung erleben. difuWie erlebt das Kind die Verfahrenspflegschaft? Studie zum Qualitätsstand der Institution Verfahrenspflegschaft (gemäß § 50 FGG) unter Berücksichtigung der Perspektive des Kindes.MonographieDR14424GesetzgebungKindRechtPartizipationWirkungsanalyseUntersuchungSelbstbestimmungKindschaftsrechtVerfahrenspflegschaft