Buchholz, Angelika1990-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/555166Nach einem Überblick über den Aufbau des gesamten Kreditsektors wird in dieser Untersuchung die Entwicklung und die gegenwärtige Struktur des Sparkassensektors aufgezeigt. Im Anschluß an die Darstellung der derzeit gültigen rechtlichen Bedingungen und der aktuell betriebenen Geschäftspolitik folgen Überlegungen zur Reorganisation des Sparkassensektors. Diese beinhalten sowohl eine Konkretisierung und/oder Änderung der rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich des vorgegebenen Unternehmenszwecks und der politischen Einflußmöglichkeiten auf die Sparkassentätigkeit als auch Aspekte einer mittel- bis langfristig sich ergebenden Absicherung einer veränderten Geschäftspolitik. Zu unterscheiden ist demnach der kurzfristige Aspekt einer Heranziehung der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute zur Finanzierung beschäftigungsfördernder und ökologisch sinnvoller Investitionsvorhaben und der längerfristige Aspekt eines Schrittes hin zur Vergesellschaftung und "Demokratisierung" der Kreditpolitik. geh/difuSparkasseReorganisationKreditpolitikÖffentliche AufgabeFinanzierungUmweltpolitikBeschäftigungspolitikWirtschaftsplanungFinanzwesenWirtschaftKapitalmarktUmwelt- und beschäftigungsorientierte Kreditpolitik durch die Reorganisation des Sparkassensektors. 2. Aufl.Graue Literatur143025