Becker, FriedrichHillebrecht, Wilfried2009-10-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-472-07520-2https://orlis.difu.de/handle/difu/197729Zahlreiche Gesetzesänderungen, Neuerscheinungen in der Literatur sowie die Weiterentwicklung der Rechtsprechung, insbesondere auch des Europäischen Gerichtshofs, haben eine Neuauflage erforderlich gemacht. Kirchenarbeitsrecht und Heimarbeitsgesetz sind nunmehr eigene Abschnitte gewidmet, die Ausführungen zur treuwidrigen Kündigung bei § 242 BGB zusammengefasst. Erstmals kommentiert in der Neuauflage: Aufhebungsverträge; das im Juli 2008 in Kraft getretene Pflegezeitgesetz; §§ 30 bis 33 TVöD; das seit April 2007 geltende WissZeitVG; Neu ebenfalls u.a.: Änderungen in § 5 KSchG durch das SGG-ArbGG-Änderungsgesetz; die geplanten Änderungen des BDSG; die neue Rechtsprechung des BAG zur Zurechnung des Anwaltsverschuldens bei verspäteter Erhebung der Kündigungsschutzklage; neue Rechtsprechung zum AGG, insbesondere zur Altersdiskriminierung im Rahmen von § 622 Abs. 2 S. 2 BGB und § 1 KSchG.KR. Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften. 9., neu bearb. u. erw. Aufl.MonographieDW22738ArbeitTeilzeitarbeitKündigungKündigungsschutzArbeitsvertragTarifvertragArbeitsrechtSozialrechtBerufsausbildungBetriebsverfassungsgesetzBürgerliches GesetzbuchEinkommensteuerInsolvenzRechtsprechungGleichbehandlungArbeitsplatzschutzHeimarbeitPersonalvertretungElterngeldElternzeit