Hebel, Detlef1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/528820In der Bundesrepublik existiert ein plurales Leistungsangebot personaler Versorgungssysteme des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Hauptanbieter sind kommunale Gebietskörperschaften und Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Verschiedene gesetzliche Aufträge, Weltanschauungen und Religionszugehörigkeiten bergen die Gefahr eines unharmonischen Nebeneinanderhers in sich. Die Arbeit untersucht Formen der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit (Verbundsysteme), die immer wieder zur Effizienzsteigerung vorgeschlagen werden. Dazu stellt sie alternative Zusammenarbeitsformen und ihre Bauelemente dar, analysiert potentielle Effizienzwirkungen und prüft deren Realisierungschancen im bestehenden Ordnungsrahmen des Gesundheits- und Sozialwesens. Ziel ist es, den Entscheidungsträgern in diesen Bereichen Entscheidungshilfen zu geben, die die Berücksichtigung von Verbundstrategien bei der Alternativenwahl wahrscheinlicher machen. gwo/difuSozialeinrichtungGesundheitseinrichtungVerbundsystemKooperationErfolgskontrolleVerwaltungsorganisationVerwaltungGesundheitswesenSozialwesenSozialinfrastrukturDaseinsvorsorgeAllgemeinZwischenbetriebliche Verbundsysteme von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens - Aspekte ihrer Morphologie und Effizienz.Graue Literatur115780