Fiedler, Georg1980-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/466116Der Band bringt an Hand der Ergebnisse der anderen Teilstudien zur Strukturanalyse des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein eine geraffte Darstellung des Gesamtsystems der Untersuchung und beschreibt die Bezüge und Abhängigkeiten zum bundesweit einheitlich geltenden Gesundheitssystem. Nach einer geschichtlichen Einführung in die Entwicklung des Gesundheitssystems, deren Gliederung etwa der der Gesamtstudie entspricht, werden die Ziele und Aufgaben des Systems beschrieben, die auf abstraktester Ebene kurz als Schutz und Vorsorge bezeichnet werden. Planungs- und Entscheidungsträger werden nach ihren Funktionsbereichen und Kompetenzen beschrieben, bei den Leistungsträgern wird nach Leistungsumfang, Leistungsempfängern und räumlicher Verteilung differenziert. Die Beschreibung der Rechtsgrundlagen bezieht sich auf die Rechtslage am 1. 7. 1979. Eine allgemeine Beschreibung der Finanzierungsproblematik schließt die Finanzierungsträger und Fragen zu den Gesamtkosten des Gesundheitssystems mit ein. lt/difuStrukturanalyseGesundheitssystemGesundheitGesundheitswesenMethodeHilfsmittelStrukturanalysen des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein. Band 1 Einführung in das Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland.Monographie044409