2007-09-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/13165520 Jahre nach Beginn der Stadtsanierung kann Vilshofen an der Donau auf ein bemerkenswertes Ergebnis blicken. Aufgebaut auf Vorbereitende Untersuchungen von SEP München, wurde die gesamte Altstadt systematisch und kontinuierlich umgestaltet. Eine Schlüsselfunktion dabei nahmen Maßnahmen der Verkehrsberuhigung und die Neuordnung des ruhenden Verkehrs ein. Die in der Folge neu gestalteten Straßen- und Gassenräume verleihen der Stadt heute im Sommer ein fast südländisches Flair. Ein weiterer Meilenstein war die Umgestaltung der Donaupromenade, so dass sich die Stadt wieder zur Donau hin öffnete. Neben zahlreichen altstadtnahen Parkplätzen wurde dadurch Raum für vielfältige Aktivitäten und ein wichtiger Standort für die Passagierschifffahrt geschaffen. Außerdem ist die Kunst im öffentlichen Raum zu einem Markenzeichen geworden, das weit über die Stadt hinaus Beachtung und Nachahmer findet. fu/difuStadt Vilshofen an der Donau. 20 Jahre Stadterneuerung.Graue LiteraturDF11163StadterneuerungStadtsanierungNeuordnungPlanungskonzeptÖffentlicher RaumStadtgestaltungStadtverkehrAltstadtUferKunstRathausGebäudesanierung