Galle-Bürgel, ThomasSchmitt, Thomas2006-05-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/160199Die Umweltministerkonferenz hat im November 2004 den LAWA Bericht zu Geringfügigkeitsschwellen (GFS) für das Grundwasser angenommen. Erste Bundesländer haben inzwischen Verwaltungsvorschriften zur Grundwassersanierung erlassen, die auch für die Sanierung von Grundwasserverunreinigungen, die durch Altlasten und schädliche Bodenveränderungen entstanden sind, als Grenzwerte die GFS heranziehen. Aus diesem Anlass setzt sich der Beitrag mit der Frage auseinander, welche Regelungsbefugnisse den Ländern im Hinblick auf das BBodSchG und die BBodSchV für eine Umsetzung der GFS im Rahmen von Grundwasserkontaminationen via Bodenpassage verbleiben. difuZur Umsetzung von Geringfügigkeitsschwellen auf Landesebene.ZeitschriftenaufsatzDM06050326UmweltschutzUmweltpolitikGrundwasserBundeslandVerwaltungGrenzwertLandesrechtUmwelttechnologieAltlastBundesbodenschutzgesetzGrundwasserverschmutzungGeringfügigkeitAltlastensanierungGrundwassersanierung