1983-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/495797Die Schaffung von Baggerseen durch den Abbau von Steinen und Erden bis unter den Grundwasserspiegel ist eines der vielen Beispiele für die Zerstörung der gegebenen natürlichen Ordnung einer Landschaft zum Zwecke des Aufbauens einer anderen zivilisationseigenen Ordnung. Die weitere Gestaltung der auf diese Weise gewissermaßen als unvermeidbares Nebenprodukt der Kiesgewinnung entstandenen Baggerseen zeigt jedoch in vielen Fällen, daß es nicht bei einer Zerstörung der bisherigen Ordnung in der Landschaft bleiben muß. Im Gegenteil, das vorhandene umfangreiche ökologische Wissen kann unter Ausnutzung der gegebenen "technischen Mittel eingesetzt werden, um die Entwicklung neuer Ökosysteme zu sichern und zu fördern. Mit diesen Fragestellungen der Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten von Baggerseen befaßt sich dieser Tagungsbericht der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege. geh/difuBaggerseeKiesgrubeWasserhaushaltRekultivierungNutzungNaturschutzÖkosystemUmweltschutzBaggerseen und Naturschutz. Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten. Wissenschaftliches Seminar 27.-29.Oktober 1980, Germering.Monographie078182