ERTEILTKrause, Tobias2016-05-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/212753Kommunale Unternehmen stehen zunehmend im Mittelpunkt einer Debatte zu Transparenz und verantwortungsvoller Steuerung. Der Blickwinkel der Unternehmen wurde bisher allerdings vernachlässigt. Am Lehrstuhl für Public und Nonprofit Management der Universität Potsdam wurde daher eine großflächige Umfrage bei kaufmännischen Geschäftsführungen kommunaler Mehrheitsbeteiligungen durchgeführt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich deren Handlungsspielraum je nach Tätigkeitsbereich erheblich unterscheidet. Nach Auffassung der Manager nehmen die Aufsichtsräte ihre Aufsichtsfunktionen zwar ernst, Selbstreflexion, Kompetenz und Strategieverständnis der Räte werden aber sehr kritisch beurteilt.ALLGeschäftsführung kommunaler Unternehmen: gesteuert oder autonom?ZeitschriftenaufsatzDIUQXG62DCF1662Institut für den Öffentlichen Sektor, BerlinGemeindeunternehmenUnternehmensführungUnternehmenssteuerungFührungskompetenzAufsichtsrat