Berndt, JuergenNeumann, Dietrich1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/516433An drei mit dem Niederrhein verbundenen Baggerseen wurden untersucht: Sauerstoff- und Produktionsverhältnisse, Wasseraustausch mit dem Fließgewässer, Eutrophierungserscheinungen sowie die Makrozoobenthosbesiedlung. Der untersuchte Baggerseetyp ist als Artenreservat und als "nahrungsreiches Laichgebiet für Fische geeignet". Rekultivierungsempfehlung für ähnliche Gewässer: eine nicht zu große Wassertiefe (4-5 m); abgeflachte Böschungen mit einer kiesreichen Substratauflage. (cs)SeeBinnenseeFlussgebietÖkologieFließgewässerBaggerseeLimnologieFischzuchtNatur/GrundlagenGewässerBaggerseen mit Verbindung zu Fließgewässern - Ergebnisse einer ökologischen Studie am Niederrhein. Dregged lakes in connection with running waters - results of an ecological analysis at the Lower Rhine; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz099509