Miller, Kay2016-04-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/226158Vernetzte Prozesse mit ganzheitlich konzipierter Automatisierung schaffen die Grundlage, um Kläranlagen energieeffizienter zu betreiben. Die vornehmliche Herausforderung beim Engineering der Steuerungstechnik besteht darin, proprietäre Anlagen, Maschinenelemente oder Sensoren unterschiedlichster Hersteller in einen Gesamtverbund zu bringen. Nur so lässt sich dieser dann aus einer zentralen Leitwarte heraus unkompliziert beherrschen und optimieren.Einzelprozesse in Kläranlagen effektiv bündeln und optimieren.ZeitschriftenaufsatzDM16033117KläranlageAbwasserreinigungAutomatisierungVerfahrenstechnikEnergiekostenKosteneinsparungSteuerungstechnik