Winkel, Rainer F.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474679Die Entwicklung der öffentlichen Leistungen erfordert zunehmend, angesichts der komplexen Zusammenhänge und der Rückwirkungen auf den Haushalt, die Berücksichtigung der interdepenten Zusammenhänge bei Stadtplanungsentscheidungen. Die Probleme bestehen immer weniger in der Bereitstellung entsprechender Datenbasen, sondern in der Verwertung und Einbeziehung dieser Daten in den Entscheidungsprozess. Kosten-Nutzen-Untersuchungen stellen ein geeignetes Instrumentarium für die Einbeziehung dar. Ihre Anwendung wirft noch verschiedene Probleme auf. Die Probleme sind für das Verfahren der Nutzwertanalyse weitgehend ausräumbar. -z-Stadtplanung/StädtebauPlanungsprozessBestandsaufnahmeKosten-Nutzen-AnalyseEntscheidungNutzwertanalyseBewertungsverfahrenKosten-Nutzen-Untersuchungen in der Stadtplanung. Möglichkeiten und Probleme bei der konkreten Anwendung der Verfahren.Zeitschriftenaufsatz055856