Zelle, KarlBauer, EvaSchechtner, OswaldTroper, Reinhard1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566224Das "Rahmenmodell zur Wohnungspolitik in Österreich (WORAMO)" ist derzeit in Österreich das einzige umfassende Informations- und Planungssystem über Entwicklungen im geförderten Wohnbau. Damit kann die Entwicklung der Wohnbauförderung in den einzelnen Bundesländern in einheitlicher Form wiedergegeben und analysiert werden. Im Rahmen von Prognoserechnungen können aber auch unterschiedliche förderungspolitische Strategien bezüglich ihrer Auswirkungen abgetestet werden. Im Abschlußbericht werden in Teil I die Entwicklung und die Probleme der Wohnbauförderung sowie die Problematik der Datenbasis dargestellt. Die Prognoseannahmen und -ergebnisse für Österreich insgesamt sowie ein Vergleich von wesentlichen Kennwerten der Wohnbauförderung quer über alle Bundesländer folgen. Abschließend wird die Arbeitsweise des Computerprogramms WORAMO beschrieben. gb/difuWohnungsbauförderungPrognoseModellPlanungssystemMethodeBerechnungVergleichWohnungspolitikWohnungswesenWohnen/WohnungFinanzierungPrognosen zur Wohnbauförderung bis 2000. Anwendungen des erweiterten Rahmenmodells zur Wohnungspolitik-Berechnungen nach Bundesländern WORAMO III.Graue Literatur154203