2013-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/230894Die Themen im Einzelnen: Weingarten, E. / Hanusch, M.: Einführung in das Schwerpunktthema. Netzausbau - Verfahren und Ebenen (S. 134-137). Bunge, T.: Ausbau des Übertragungsnetzes. Der Rechtliche Rahmen (S. 138-147). Hanusch, M. / Einig, K.; Peters, W. / Schicketanz, S.: Wie kann der Netzausbau raumverträglich(er) gestaltet werden? (S.148-155). Sporbeck, O. / Drygalla-Hein, S.: Die Strategische Umweltprüfung zum Ausbau des Höchstspannungsnetzes auf den Ebenen des Bundesbedarfsplans und der Bundesfachplanung (S.156-165). Rau, I. / Hildebrand, J. / Weingarten, E.: Akzeptanz durch Beteiligungsverfahren beim Netzausbau - Möglichkeiten und Grenzen des rechtlichen Rahmens (S. 166-175). Palenberg, A.: Der Netzentwicklungsplan 2012 plant das Stromnetz für 2022 - Bewertung aus Sicht eines Umweltverbands (S. 176-182). Lüdeke, J. / Geißler, G. / Köppel, J.: Der neue Offshore - Netzplan zur Regelung der Anbindung von Offshore - Windparks. Analyse und Diskussion der Prüfung seiner Umweltauswirkungen (S. 183-190). Wolters, D.: Zur Notwendigkeit und Entstehung eines Leitfadens für die Netzanbindung von Offshore - Windparks im Bereich der Seekabelversorgung (S. 191-197).Netzausbau - Verfahren und Ebenen. [Schwerpunktthema]Grid expansion - procedure and planning levels. [main topic]ZeitschriftenaufsatzDP0652EnergieStromEnergietransportVersorgungsnetzBedarfsplanungAusbauRaumordnungWindenergieUmweltverträglichkeitsprüfungPartizipationBeteiligungsverfahrenStrategische UmweltprüfungNetzausbauStromnetz