Matzat, Siegfried1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/443131Es wird über Zielsetzung, Organisation und Perspektiven eines 1971 in Hannover veranstalteten internationalen Zeltlagers berichtet. Es wird angeregt, unter Mitarbeit der Jugendorganisationen, der Gewerkschaften, Sozialbetreuer, Betreuungsverbände und der Sportvereine ein breit gestreutes Kultur- und Freizeitprogramm anzubieten und den ausländischen Arbeitnehmern in ihren Heimatsprachen Informationen darüber zu geben. Darüber hinaus sollten die Ausländerprobleme verstärkt als Unterrichtsgegenstand in den Schulen behandelt werden. Persönliche Kontakte der Betreuer zu ausländischen Kindern und ihren Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für Integrationsbemühungen.Ausländischer ArbeitnehmerKindIntegrationSozialarbeitFreizeitKulturBildungswesenPädagogikVersuch der Integration von Kindern ausländischer Arbeitnehmer - Darstellung einer Modellmaßnahme.Graue Literatur018668