Schwenk, HerbertWeißpflug, Hainer1996-08-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/103100Mit dem Fall der Mauer zerfiel auch der Dunstschleier von Geheimhaltung und Fälschung, der die wirkliche Umweltsituation in der DDR jahrzehntelang verborgen hatte. Nun war auch ein Zugang zu den bislang streng geheimen Umweltakten, darunter denen der obersten Etage der DDR-Politik, möglich geworden. Erstmals werden umfangreiche, bislang nicht erschlossene Originalquellen (mehr als 500 archivierte Dokumente zur Umweltpolitik)zu Umweltschmutz und Umweltschutz in der DDR und Berlin (Ost) aufbereitet und öffentlich gemacht. Die Analyse hilft der Wahrheitsfindung über das Ausmaß der Umweltzerstörung in der DDR. Sie gibt zugleich Einblick in die Anstrengungen, die zur Eindämmung des Umweltschmutzes "vor Ort" geleistet wurden. Dabei wird auch manches unbekannte Beispiel mutigerAktivitäten gegen die offizielle "Nicht-Umweltpolitik" der DDR- Führung sichtbar. difuUmweltschmutz und Umweltschutz in Berlin (Ost). Zu Auswirkungen der DDR-Umweltpolitik in Berlin.MonographieS96180014UmweltschutzUmweltpolitikNaturschutzUmweltbehördeUmweltbelastungUmweltschadenParteiZielkonfliktInteressenkonflikt