Zur Nieden, -1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552159Das Erhebungskonzept sah vor, daß die Adressen der Betriebe von den Finanzbehörden der Statistischen Landesämter zur Verfügung gestellt wurden.Da ein großer Adressenteil jedoch die Privatanschriften und nicht die Firmenadressen enthielt, entstanden für die kleinräumige Aufbereitung des Materials große Probleme, welche die Zusammenarbeit von Amtlicher Statistik und Kommunalstatistik auch im Grundsatz berühren.Der Referent trägt aus kommunaler Sicht den Gang der Verhandlungen mit dem Statistischen Landesamt vor.Die Zählungsergebnisse sind teilweise nicht nur nicht plausibel, sondern falsch.Damit stehen jedoch keine für die kommunale Entwicklungsplanung notwendigen Informationen zur Verfügung.Die Kommunalstatistik steht hier vor der Frage, die erforderlichen Informationen künftig im Rahmen der Eigenstatistik zu erheben. bre/difuHandelHandelsstatistikGaststättenzählungErhebungErgebnisDatenschutzKommunalstatistikEinzelhandelBetriebsstandortStadtentwicklungsplanungStatistikWirtschaftTertiärsektorKritische Bewertung der Handels- und Gaststättenzählung 1985 am Beispiel der Ergebnisse der Stadt Trier.Aufsatz aus Sammelwerk139988