Koester, Erika1980-12-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/466533Die Untersuchung befaßt sich mit der siedlungs- und wirtschaftsgeographischen Entwicklung der Dörfer Unterstedt und Waffensen im Zeitraum von etwa 1550 bis 1850.Beide Dörfer, bis 1974 selbständige Nachbargemeinden der Stadt Rotenburg, sind jetzt in diese eingegliedert.Ausgehend von einer Ortsanalyse wird das Besitzgefüge des Ackerlandes untersucht.Es wird dargestellt, in welcher Weise Wüstungsfluren in rezenten Fluren aufgegangen sind.Darüber hinaus wird gezeigt, wie Nachsiedler, die aus Wüstungen kamen, sowie Neusiedler in die Dörfer eingegliedert wurden.Anhand von ausführlichem Quellenmaterial wird das Parzellengefüge der Gemarkung Rotenburg dargestellt. gk/difuStadtgefügeFlurgefügeStadtgeographieDorfSiedlungsgeschichteHistorisch-geographische Untersuchung des Orts- und Flurgefüges zweier Dörfer im Kreise Rotenburg, Wümme.Graue Literatur047247