Heidtmann, Willy1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/440634Der Forschungsbericht enthält die Ergebnisse einer im Auftrage des Bundesarbeitsministeriums durchgeführten Untersuchung über die Wirksamkeit des arbeitsmarktpolitischen Instrumentariums in ländlichen Problemgebieten. Am Beispiel von 30 ausgewählten Betrieben wurde insbesondere untersucht, welche Schwierigkeiten sich bei der Beschaffung, Vermittlung und beruflichen Qualifizierung der zusätzlich benötigten Arbeitskräfte ergeben haben und in welchem Umfang das Arbeitsförderungsgesetz bei der Lösung dieser Probleme zur Anwendung gekommen ist. Angesichts der "beschränkten Selbstregulierungsfähigkeit des Arbeitsmarktes" sind staatliche Maßnahmen notwendig, die den Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage unterstützen und sozial absichern. In 200 Intensivinterviews wird die Arbeits- und Familiensituation der betroffenen Arbeitnehmer analysiert.Ländlicher RaumArbeitsmarktpolitikGewerbeansiedlungArbeitsbedingungWirtschaftSoziologiePolitikArbeitsmarktpolitik und Gewerbeansiedlung in ländlichen Problemgebieten; Untersuchungsbericht über die Ergebnisse und Auswirkungen der Arbeitsmarktpolitik in schwachstrukturierten ländlichen Räumen.Graue Literatur015921