1999-08-272020-04-272022-11-292020-04-272022-11-291999https://orlis.difu.de/handle/difu/276739Die Broschüre enthält Beiträge zweier Symposien, die der EREV vom 2. - 4.11.98 und 3.2.99 in Bonn durchführte. In einer Standortbestimmung werden zunächst die Qualitätsentwicklung als gesetzliche Aufgabe und die Qualitätsentwicklungsvereinbarung als Standard in der Jugendhilfe erörtert. Entwicklung und aktuelle Situation der Qualitätsdiskussion in der Erziehungshilfe werden beschrieben, bevor auf inhaltliche Aspekte zum Abschluß, zur Überprüfung und zur Fortschreibung der Qualitätsentwicklungsvereinbarung eingegangen wird. Nach einer Darstellung der bisherigen Erfahrungen in den Bundesländern werden Positionen aus der Sicht von Jugendbehörden und diakonischen Einrichtungen erläutert. Unter den Stichworten "Meßbarkeit - Evaluation - Zertifizierung" werden danach Fragen zur Quantifizierbarkeit pädagogischer Qualität und zur Sinnhaftigkeit von Zertifikaten diskutiert. Abschließend werden einige Ansätze praktischer Qualitätsentwicklung beschrieben, die im Rahmen von Arbeitsgruppen auf den Symposien vorgestellt wurden: Kontraktmanagement, Gestaltung von Alltagsstrukturen, Optimierung der Teamzusammenarbeit und Evaluation. difuQualitätsentwicklungsvereinbarung nach § 78 b KJHG. Begründung - Umsetzung - Fortschreibung.Graue LiteraturDR4755SozialarbeitJugendhilfeQualitätsentwicklungQualitätsentwicklungsvereinbarungErziehungshilfeKontraktmanagementQualitätsmanagementEvaluationFreier TrägerLeistungsvertrag