Langhof, Ute1985-06-282020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/513335Nach einer Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand e.V. (BAGUV, 1975) verunglückte unter den versicherten Schülern jedes 22. Kind im Schulbereich, oder - anders nach einer DPA-Meldung von 1979 ausgedrückt - erlitt jeder zweite Schüler im Laufe seiner durchschnittlich zehnjährigen Schulzeit einen behandlungsbedürftigen Schulunfall. Die Autorin setzt an diesem Problem an, indem sie sich auf eine Darstellung der Schulunfälle orientiert, die in den Jahren 1972 bis 1979 in der Abteilung für Chirurgie der Medizinischen Hochschule Lübeck und der Praxis eines niedergelassenen Chirurgen in Lübeck behandelt wurden. Gegenüber den Pausenunfällen (35 %) und Wegeunfällen (16 %) war der Anteil der Sportunfälle mit 42 % besonders hoch. sg/difuSchuleSportUnfallVerkehrsunfallChirurgieStatistikPatientSchülerSoziographieVerkehrKrankenhausGesundheitswesenDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungSchulunfälle in Lübeck. Auswertung von 2.276 Unfallberichten im Durchgangsarztverfahren der Medizinischen Hochschule Lübeck und eines niedergelassenen Chirurgen in den Jahren 1972 bis 1979.Graue Literatur096339