ERTEILT2008-06-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/164084Unter dem Gesichtspunkt einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Entwicklung gewinnt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer mehr an Bedeutung. Die Themenbreite einer Bildung für nachhaltige Entwicklung umfasst dabei alle Lebensbereiche. Eine davon stellt das Heft vor. Das im Jahr 2003 ins Leben gerufene Projekt "Erfurter Schulen sparen Energie" zielt darauf, Schüler Erfurter Schulen sensibel für das Thema Energie zu machen. Sie anzuregen, Zusammenhänge zu erkennen und Handlungsmaxime für ihr Leben zu lernen, sind Hauptinhalt des Projektes. Die Dokumentation vermittelt, was bisher erreicht wurde und welche Projekte im Sinne der Lokalen Agenda 21 und einer nachhaltigen Stadtentwicklung auf diesem Gebiet noch geplant sind. difuALLEnergiesparen an Schulen. Ein Projekt der Lokalen Agenda 21 in Erfurt.Graue LiteraturX1ODLR6SDM08050749Stadt ErfurtEnergieSchuleSchülerUmweltbewusstseinUnterrichtEnergieeinsparungEnergieverbrauchNutzerverhaltenLeitfadenLokale Agenda 21ProjektVerbrauchsmessungEnergiebewusstseinCurriculumUmweltbildung