Dahmen, F. WilhelmFlinspach, KarlheinzSchwann, Harald1987-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/536841Der rheinische Braunkohlentagebau führt möglicherweise zu Grundwasserabsenkungen, die die im Naturpark Schwalm-Nette und Kreis Heinsberg liegenden Feuchtgebiete gefährden. Um Schäden frühzeitig erkennen und nachweisen zu können, erteilte der Naturpark Schwalm-Nette den Auftrag zu dieser der Beweissicherung dienenden Feuchtgebietsuntersuchung an den Landschaftsverband Rheinland, dem sich der Kreis Heinsberg anschloß. Über die Funktion "Beweissicherung" hinausgehend macht das Gutachten sichtbar, daß das Untersuchungsgebiet einem der größten Komplexe zusammenhängender Feuchtbiotope Nordwestdeutschlands darstellt. bre/difuNaturparkLandschaftszerstörungGrundwasserabsenkungBraunkohlebergbauBraunkohlentagebauFeuchtgebietGutachtenNaturLandschaftUmweltpflegeLandschaftsschutzFeuchtgebietsuntersuchung 1984/1986 Naturpark Schwalm-Nette und Kreis Heinsberg. Gutachten zur Beweissicherung.Monographie124268