Wulfert, KatrinMüller-Pfannenstiel, Klaus2013-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/230671Da die Belange des Artenschutzes für die Vollzugsfähigkeit und Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans bereits auf der Ebene des Bebauungsplanverfahrens zu berücksichtigen sind, werden aktuelle Themen und Fragestellungen bei der Abarbeitung der artenschutzrechtlichen Verbots- und Ausnahmetatbestände behandelt. Dabei stehen das Tötungsverbot sowie das Verbot der Zerstörung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten im Vordergrund. Bei der Berücksichtigung der Artenschutzbelange sind darüber hinaus ggf. artenschutzrechtlich erforderliche Maßnahmen vorzusehen, sodass die spezifischen Anforderungen an diese Maßnahmen sowie Möglichkeiten zur Absicherung der Realisierung auf der Ebene des Bebauungsplans angesprochen werden.Artenschutz in der Bebauungsplanung - aktuelle Themen und Anforderungen.Species Protection and Inner-development Projects - A Contribution to Deceleration.ZeitschriftenaufsatzDP0418StädtebaurechtBebauungsplanNaturschutzUmweltschutzArtenschutz