Döhne, Hans-JochenEichhorn, Gerhard1994-09-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619930007-5744https://orlis.difu.de/handle/difu/85061Wohnungs- und Städtebau müssen sich aufgrund der Zunahme der Zahl älterer Menschen zukünftig verstärkt in der Planung auf die Bedürfnisse diser Bevölkerungsgruppe einstellen.Mit zunehmendem Alter verändern sich die Ansprüche an das Wohnumfeld und das System öffentlicher Leistungen.In dem Artikel wird dargestellt, wie Wohnungen alten- bzw. behindertengerecht geplant oder umbebaut werden können und wie die Interessen älterer Menschen bei der Quartiersplanung berücksichtigt werden können.Ältere Menschen und ihr Wohnquartier. Überlegungen zum "Europäischen Jahr der älteren Menschen und der Solidargemeinschaft der Generationen".ZeitschriftenaufsatzI94030562Alter MenschBehindertenwohnungWohnbedürfnisWohnumfeldBehinderterAltenwohnungWohnungsbauAltenhilfeQuartiersplanungBevölkerungGesellschaftAltenplanung