Albrecht, EgonKaefer, GuentherVoss, K.-H.Mueller, GerhardSchuermann, FritzReuter, G.Maguin, JeanDiedrich, WilliWittkowsky, A.Eichmeyer, HelmutSukowski, H.Rautenberg,Eichmeyer, Helmut1980-12-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/466453Der Schwerpunkt des ,,Schacht- und Tunnelbau-Kolloquiums'' lag bei der Darstellung der Probleme und Neuerungen im Tunnelbau. Themen waren u.a. die Einsatzmöglichkeiten von Meßgeräten aus der Fels-und Tiefbaupraxis, der Bau stationärer Rohkohlenbunker im Steinkohlenbergbau, die Berechnung von Bohrgeschwindigkeiten und der Gesteinsstreckenvortrieb im Steinkohlenbergbau Lothringens. Daneben fand eine zusätzliche Vortragsveranstaltung allgemeinen Charakters statt mit einem Überblick über die politische Situation Berlins, die Technische Universität und die Fortentwicklung des Bergbaustudiums. bp/difuTunnelbauBergbaustudiumSchachtbauTiefbauMethodeHochschuleStadtgeschichteSchacht- und Tunnelbau-Kolloquium Berlin 1975. Vorträge.Graue Literatur044752