Wieland, Peter1983-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/496092Die Untersuchung verfolgt das Ziel, Grundlagen zur objektiven Bewertung und Erhaltung der Wattenmeerlandschaft für die Erholung zu quantifizieren und dabei für planerische und gesellschaftspolitische Entscheidungen auf deren Ergiebigkeit und Kapazitätsgrenzen hinzuweisen. Sie gibt ein Beispiel zur Quantifizierung speziell für die Aktivitäten Schwimmen im Wattenmeer unmittelbar vor dem Seedeich und Wattwandern von diesem aus. Zur Bemessung dienen dem Autor vorhandene und selbst erstellte Unterlagen aus der näheren Umgebung von Büsum. Er fordert gezielte Untersuchungen, um angesichts der starken Belastungen durch die Erholungssuchenden die Belastbarkeit "grüner Strände" festzustellen. ed/difuBefragungEDVKlimaWattenmeerKüsteWattwandernSchwimmenSiedlungsgeographieFremdenverkehrErholungUrlaubUmweltschutzUntersuchung über Grundlagen zur Quantifizierung des natürlichen Erholungspotentials der deutschen Wattenmeerküste. Ergebnisse mehrjähriger Datenerfassung mit praktischen Beispielen aus Büsum.Monographie078478