2001-09-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-556-00847-5https://orlis.difu.de/handle/difu/79199Anhand seiner eigenen praktischen Erfahrungen in der Stadterwaltung einer bayerischen Großstadt schildert der Autor die Konzeption, die Umsetzung und die Ergebnisse, die sich durch die Einführung der Budgetierung nach dem neuen Steuerungsmodell (NSM) in einer Behörde erzielen lassen. Die grundlegenden strategischen Überlegungen werden ebenso dargestellt wie unterschiedliche technische Lösungsmöglichkeiten für alle Problemfelder, von der Bildung der Budgets über die haushaltsrechtliche Umsetzung bis hin zur Auflösung von Sammelnachweisen oder der Einbeziehung der Personalkosten. Der Autor schildert die Risiken und Widerstände, die bei einem solchen Veränderungsprozess einzukalkulieren sind, aber auch die Auswirkungen und Erfolge, die mit einer wirksamen Budgetierung in einer Behörde erreichbar sind. difuBudgetierung in der Kommunalverwaltung. Leitfaden für die Umsetzung und Durchführung des modernen Steuerungsinstrumentes dezentrale Budgetierung.MonographieDW7822VerwaltungKommunalverwaltungVerwaltungsorganisationBudgetierungSteuerungsmodellGebäudewirtschaft