Kirschenmann, Joerg C.Muschalek, Christian1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/435223Wohnungsbau wird heute oft als renditeorientierter Produktionsbereich betrachtet, was neben sozialen Mißständen auch zur Folge hat, daß die Fachdisziplinen der Planer immer weiter auseinandergehen. Dabei ist der Bau von Wohnungen und Wohnquartieren wie kaum ein anderer wichtiger gesellschaftlicher Aufgabenbereich nur gering von wissenschaftlicher und technologischer Entwicklung abhängig, sondern mehr von gesellschaftlichen Zielen und Veränderungen. Im 1. Teil werden die Auswirkungen von Veränderungen innerhalb einzelner geschichtlicher Epochen auf die bauliche und sozialräumliche Entwicklung dargestellt. Im 2. Teil werden Wohnquartiere der letzten 25 Jahre dargestellt, erklärt und analysiert. Das Buch besteht zu einem überwiegenden Teil aus Zeichnungen, Fotos und Abbildungen.ws/difuBaugeschichteWohnungsbauStädtebauStadtgestaltWohnviertelGebäudetypWohnumfeldQuartiere zum Wohnen. Bauliche und sozial-räumliche Entwicklung des Wohnens. Wohnquartiere aus d. 3. Viertel d. 20. Jahrhunderts als Stadtumbau, Stadterweiterung, Stadtneubau mit Analyse der Wohnbaustrukturen.Monographie009737